Was macht den Beruf
des Zahntechnikers aus?
Bereits im 19. Jahrhundert
gab es die ersten Zahntechniker, damals lautete die Berufsbezeichnung "Zahnkünstler".
Der Beruf hat Zukunft.
Bewerber haben eine Stelle in diesem Bereich nahezu sicher.
Grundvoraussetzung
Handwerkliches Geschick,
um den Zahnersatz herzustellen.
Menschenkenntnis,
da man mit den Patienten oftmals vorab Informationsgespräche
(später als Techniker) führt.
Detailverliebtheit,
denn genaues Arbeiten ist unabdingbar.
Organisationstalent
Die Kunst liegt darin,
die Aufträge entsprechend gut zu organisieren,
damit der Patient pünktlich sein Unikat eingesetzt bekommt.
Digitale Technik
Die zukunftsweisende Technologie
wird in Zukunft in diesem Beruf
eine wichtige Rolle spielen.
Teamfähigkeit
ist eine konstruktive Zusammenarbeit,
die bedeutet, respektvoll und tolerant miteinander umzugehen.